Gattungs- und Artenzahl: 23
        Gattungen mit 200 Arten 
        Habitus: überwiegend Kräuter, daneben auch wenige
        Sträucher und kleine Bäumchen; enthalten Milchsaft oder gefärbten Saft, wenige auch
        saftfrei (Eschscholtzia) 
        Verbreitung: Dauerfrostzone bis Subtropen: bevorzugt in
        nördlicher gemäßigte Zone, ferner Island, M-Amerika, Westindische Inseln, S-Afrika,
        O-Australien 
        Sonstiges: Blütensymmetrie, Perianth, Androeceum, Gynoeceum, Fruchtformen | 
          | 
       
      
        | Abbildung aus Aufgabenheft "Erster Abschnitt der
        Pharmazeutischen Prüfung - Grundlagen der Pharmazeutischen Biologie" | 
       
     
     |