| 1. Abteilung:
Posibacteriota, grampositive Eubakterien |
| Merkmale: |
| # |
mehrschichtiger Mureinsakkulus, der 30 bis 70 % des Trockengewichts des
Bakteriums betragen kann --> dadurch Gramfarbe nicht auswaschbar |
| # |
äußere Lipoprotein- und Lipopolysaccharidhülle lediglich schwach
ausgebildet |
|
|
| Bedeutung/Einteilung: |
| # |
umfassen u. a. zahlreiche Krankheitserreger sowie eine Reihe bedeutungsvoller
Antibiotikaproduzenten |
| # |
zu Einteilung und wichtigen Vertretern s. Systematik - Eubacteria |
|
|
| 2. Abteilung:
Negibacteriota, gramnegative Eubakterien |
| Merkmale: |
| # |
Zellen mit dünnem und einschichtigem Mureinsakkulus, dessen Anteil am
Trockengewicht der Zellwand weniger als 10 % beträgt |
| # |
Auflagerung mächtiger Lipoprotein- und Lipopolysaccharidschichten auf
äußere Hülle |
| # |
ebenfalls überwiegend chemotroph, einzelne Gruppen jedoch schon zur
Photosynthese befähigt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Thomas Schoepke |
 |
|