Alismatales [Magnoliopsida - Liliidae]
Ausführlichere Informationen zur Ordnung und zu den einzelnen Familien

Familie Alismataceae (Froschlöffelgewäche)

11/90; ausdauernde, zuweilen auch einjährige milchsafthaltige Kräuter mit Rhizom und ungeteilten, wechselständigen Blättern; Blüten, radiär, 3-zählig, meist in quirlig-rispigen Infloreszenzen; gemäßigte Zone, Subtropen und Tropen: Kosmopoliten (ausführlichere Informationen und Bilder)

W   E   I    T   E   R

Familie Araceae (Aronstabgewächse)

106/2000; ausdauernde Kräuter oder Sträucher mit Rhizomen oder Rhizomknollen; gemäßigte Zone (wenige) bis Tropen: weitverbreitet (ausführlichere Informationen und Bilder)

W   E   I    T   E   R

Gegenwärtig zu den Araceae gezählt: Lemnaceae (Wasserlinsengewächse):
1/2-6; thallös gebaute, einjährige, krautige Wasserpflanzen ohne Blätter mit eigentümlicher Gestalt, frei im Wasser flutend; Dauerfrostzone bis Tropen: Kosmopoliten
(ausführlichere Informationen und Bilder)

W   E   I    T   E   R

Familie Butomaceae (Schwanenblumengwächse)

1 Gattung mit 1 Art (Butomus umbellatus - Schwanenblume); holarktisch; nördliche gemäßigte Zone: Eurasien (ausführlichere Informationen und Bilder)

W   E   I    T   E   R

Familie Hydrocharitaceae (Froschbissgewächse)

16/80 Arten; überwiegend mehrjährige Wasserkräuter mit recht unterschiedlichem Erscheinungsbild, Hydrophyten oder Helophyten, frei flutend oder wurzelnd; Perianth meist doppelt; gemäßigte Zone bis Tropen: Kosmopoliten, fehlend nur in Dauerfrostgebieten (ausführlichere Informationen und Bilder)

W   E   I    T   E   R

Familie Juncaginaceae (Dreizackgewächse)

4/25; meist mehrjährige Kräuter; Hydrophyten oder Helophyten, z. T. auf Böden mit hohem Salzgehalt; Blüten 3zählig, mit 6 kronblattartigen Tepalen, A und G überwiegend 6; Dauerfrostzone bis Subtropen; weit verbreitet in gemäßigter Zone der Nord- und Südhalbkugel (ausführlichere Informationen und Bilder)

W   E   I    T   E   R

Familie Limnocharitaceae

3/12; milchsafthaltige, flutende oder wurzelnde Kräuter; Tropen: weitverbreitet in tropischer Zone (ausführlichere Informationen und Bilder)

W   E   I    T   E   R

Familie Potamogetonaceae (Laichkrautgewächse)

3/100; meist mehrjährige Kräuter; Hydrophyten, Blätter ohne Spaltöffnungen; Blüten unscheinbar, in Ähren oder Trauben, Perianth 4zählig oder fehlend, A4, G4, oberständig; Dauerfrostzone bis Tropen: Kosmopoliten (ausführlichere Informationen und Bilder)

W   E   I    T   E   R

Weitere Familien der Alismatales: Aponogetonaceae, Cymodoceaceae, Najadaceae (aktuell zu den Hydrocharitaceae gezählt), Posidoniaceae, Ruppiaceae, Scheuchzeriaceae, Zannichelliaceae (aktuell zu den Potamogetonaceae), Zosteraceae

W   E   I    T   E   R


© Thomas Schöpke