| 
     Gattungs- und Artenzahl: 400
    Gattungen mit ca. 10.000 Arten (Europa ca. 860) 
    Habitus: meist Kräuter, daneben jedoch auch Sträucher und
    Bäume 
    Verbreitung: gemäßigte Zone bis Tropen 
    Blätter: Blätter fast immer wechselständig, gefiedert oder fingerförmig
    gefiedert, gelegentlich
    auch einfach, mit
    Nebenblättern und häufig mit Pulvinus 
    Blütenmerkmale: dorsiventral; Perianth doppelt, K5, verwachsen, C5, die typische Schmetterlingsblüte bildend = das obere (Fahne) und die 2 seitlichen
    (Flügel) frei, die 2
    unteren (Schiffchen) verwachsen (unten häufig frei), A10,
    frei (Sophora), meist aber zu einer Röhre verwachsen,
    teilweise Röhre aus 9
    Staubblättern und ein freies, anliegendes, oberes Staubblatt, G1,
    oberständig 
    Weitere Informationen und Bilder: 
        Siehe Pflanzenbildergalerie, 
    Familie Fabaceae  |